Bühne - Theater
Walter Schnackenberg war dem Theater sehr verbunden.
In den Jahren 1911 bis 1934 entwarf er zahlreiche ausgeführte Bühnendekorationen. Um 1920 gestaltete er die Innenausstattung des Pavillon Gruss, das "vornehmste Lokal Münchens" im deutschen Theater.

Bühnenbilder und Kostüme
Entwürfe für ausdrucksstarke Kostüme für Theater- und Tanzproduktionen. Die Bilder dieser Vorlagen bieten einen faszinierenden Einblick in den kreativen Prozess und die Umsetzung der Kunst in die Welt des Theaters und Tanzes.
Die Tänzer Lo Hesse und Joachim von Seewitz waren in den Jahren zwischen 1916 und 1920 in München und Berlin tätig.
Wie das Tanzpaar Maria Leeser und Hasso Holm in den zwanziger Jahren setzen sie bei ihren Tänzen auf extravagante, exotische Kostüme, die meist von dem Münchner Expressionisten Walter Schnackenberg entworfen wurden.

Kostüm des Weibes aus dem "Bettler"

Entwurf für Ola Alsen Tanzbilder

Tänzerin Maria Leeser

Tänzer Hasso Holm