top of page

Vita

profil_01.JPEG

Walter Schnackenberg wird als Sohn des Bürgermeisters Johann Friedrich Schnackenberg in Bad Lauterburg / Harz geboren.

Seine Jugendjahre verbrachte er in Hannover.

1880

Besuch der Zeichenschule Schmid-Reutte

1899

Studium an der Malschule Knirr

1900 / 01

staffelei_1940.jpg

Haus Wildwiesen in Schlattan bei Partenkirchen

ab 1937

im April fällt das Münchener Atelier in der Königinstrasse mit dem Großteil seiner bisherigen Werke Bombenangriffen zum Opfer.

1944

Neues Atelier in der Kaulbachstrasse in München

1951

101o986a_1_gigolo.JPEG

1902

Studium an der Akademie bei Franz Stuck

1904 / 05

nochmals an der Malschule Knirr

Studienreisen in Frankreich, Belgien, Holland, Italien, , Spanien und Marokko

1905

nimmt er zum ersten Mal an einer Ausstellung der Münchener Secession teil.

atelier_01.JPEG

Aufenthalt in Paris. Atelier am Montparnasse.

Bekanntschaft mit Picasso durch Wilhelm Uhde.

Nach der Rückkehr in verschiedenen Ateliers.

1908 / 09

wird er Präsident der Münchener Künstlergemeinschaft "Luitpoldgruppe"

1911

Soldat im I. Weltkrieg

1914 / 15

schnackenberg_staffelei_walpurgisnacht.JPG

heiratet er Gitta, verw. Mylius, geb. von Thieme.

Einzug in das Thieme-Haus in der Georgenstrasse 7 in München, Haus seines Schwiegervaters Carl von Thieme, Begründer der Münchener Rückversicherung und der Allianz Versicherung

1920

Geburt der Töchter Liane und Gloria

1922 und 1927

werden seine Bilder von den Nationalsozialisten von den Ausstellungswänden genommen.

Der Plakatkünstler Schnackenberg bleibt unangetastet.

ab 1933

brannenburg_01.jpg

Wohnsitz in Degerndorf bei Brannenburg

ab 1959

am 10. Januar stirbt Walter Schnackenberg im Krankenhaus Rosenheim

1961

bottom of page